Zur Lösung dieses Konfliktes findet man daher in der Industrie häufig Ansätze, bei der Betriebseinheiten zentral betreute CI/CD-Pipelines bereitstellen. Während die mit dieser Lösung verbundene Automatisierung eine gute Kontrolle von Betriebsaspekten mit sich bringt, stellt die damit auch verbundene notwendige Standardisierung von Architekturaspekten häufig eine zu starke Einschränkung der Autonomie von DevOps-Teams dar.
In diesem Talk gehen Johannes Dienst und Thomas Kappatsch darauf ein, wie die DB Systel ihren DevOps-Teams durch Verortung der Betriebsverantwortung in den DevOps-Teams eine optimale Autonomie gewährt und gleichzeitig die Risiken für Stabilität, Datenschutz und Compliance kontrolliert. Sie geben Ihnen auch einen Einblick in den Alltag eines DevOps-Teams der DB Systel, aus Sicht eines Betroffenen. Wir stellen dar, wie hohe Autonomie und umfängliche Verantwortung eine völlig neue Arbeitsweise erfordern.




Gamification: A Strategy for Enterprises to enable Product Practices
with Garima Bajpai | capital carbon consulting

Cluster-API: One Kubernetes to rule them all (+ArgoCD)
with Erkan Yanar | linsenraum.de