Ein neues ASP.NET-MVC-Projekt beginnt meist mit der Standardvorlage in Visual Studio. Neben ein paar Ordnern und Beispielen für Controller und Views fallen vor allem die vielen Skripte ins Auge. Die ersten Schritte in die Welt der Skripte zeigen darüber hinaus, dass es offensichtlich noch sehr viel mehr Bibliotheken und Frameworks gibt. Muss der moderne Webentwickler all dies wirklich haben und unbedingt immer benutzen? Die Frage ist berechtigt, denkt man an das bereits enorm umfassende .NET Framework und ergänzende Technologien.
Multischichtapplikationen mit ASP.NET MVC und JavaScript
Die Mischung macht’s
Webapplikationen sind heute mehr denn je eine Mischung aus serverseitigen Funktionen, leistungsfähigen Datenbanken und umfassender clientseitiger Funktionalität. Schon die Standardvorlagen in Visual Studio bringen ein ganzes Paket von Skriptbibliotheken mit. Es geht also um mehr als nur ein bisschen Scripting. Warum das gebraucht und wie es clever benutzt wird, zeigt dieser Artikel.
Abonnieren
0 Comments