Die Neuerungen
Die Neuerungen – so viel vorweg – sind vielversprechend. Auch wenn man Remote Debugging bei der Libelle des Konkurrenten von Opera schon länger hat. Neu sind aber auch die Dev Tool Extension APIs, die Möglichkeit, minified Code schön darzustellen, die Revision History – inklusive der Möglichkeit, die Änderungen auf der Platte zu speichern.
Der einzige Knackpunkt ist die Tatsache, dass viele der neuen Funktionalitäten Chrome Canary oder den letzten Dev Channel Build benötigen. Aber Probieren kostet ja nichts.
Die Session
Wie versprochen gibt es natürlich die komplette Session auch auf YouTube – für alle, die sich vorab ein Bild der Chrome Developer Tools machen möchten.
Das Cheat Sheet
Das Cheat Sheet findet man bei GitHub, als PDF oder als PNG. Jetzt steht dem erfolgreichen Entwickeln mit Chrome also nichts mehr im Weg.