Wer wie ein Vogel die Welt überfliegen möchte, kann das mit Bing Maps jetzt noch besser tun. Microsofts Kartendienst hat ganze 215 Terrabyte an neuen Bildern bekommen – hauptsächlich Vogelperspektiven aus Australien, Europa, Neuseeland und Tokio. So kann man jetzt auch die einzelnen Gehege des Frankfurter Zoos aus der Luft erkennen:

Der Frankfurter Zoo lässt sich gut aus der Bing-Vogelperspektive erkennen.
Erst vor kurzem hatte Bing Maps 165 Terrabyte an aktuellen Satellitenbildern bekommen. Mittlerweile sind über 200 Quadratmeilen mit den neuen „Bird’s Eye“-Fotos abgedeckt.