Viele Unternehmen hangeln sich in der Antwort auf die Fragen nach dem Erfolgsgeheimnis im E-Commerce von Relaunch zu Relaunch. Aber haben Relaunches die Großen so stark gemacht oder ist nicht vielmehr kontinuierliche Anpassung, Veränderung und Optimierung notwendig, um im E-Commerce zu überleben? Und was sind die Nachteile und Risiken einer Relaunch-Kultur?
Diese und weitere Fragen beantwortet Martin Rothhaar (elaboratum) in seinem Vortrag auf der webinale 2016. Darüber hinaus demonstriert er, wie Unternehmen den Darwin‘schen Gedanken „survival of the fittest“ operativ auf ihr Geschäftsmodell anwenden und einen Continuous-Optimization-Prozess etablieren können.
10 Tipps für Continuous Optimization
Im Vordergrund stehen Best Practices aus zahlreichen Optimierungsprojekten im E- und Cross-Channel-Commerce, aber gleichzeitig auch typische Fallstricke, die Unternehmen beachten sollten. Von zentraler Bedeutung ist es dabei, einen Blick für das große Ganze zu erlangen, damit man Mindset, Strategie und Prozesse optimiert, um sein E-Commerce-Geschäft zukunftsfähig aufzustellen und auszubauen. Und natürlich dürfen zehn Tipps für die Umsetzung einer Continuous-Optimization-Strategie nicht fehlen.