Beim Branding beispielsweise, soll das Markenbewusstsein der Kunden gesteigert werden. Hier bieten sich vor allem die gängigen Social Media Plattformen wie Twitter, Facebook, Instagram und Co. an. Bei den Sozialen Netzwerken kann man auf eine breite Follower-Base zurückgreifen. Zur Steigerung der Konversionsrate sind auf der einen Seite die beruflichen Netzwerke wie Xing und LinkedIn die richtigen Kanäle, aber auch Twitter kann hier ein nützlicher Multiplikator sein. Für längere Text-Beiträge greift man am besten auf WordPress-basierte Plattformen oder Blogs zurück.