Microsoft hat mit den Visual F# Tools 3.1.2 ein Update für den Visual F# Compiler und das F# IDE Tooling für Visual Studio bereitgestellt. Bei der neuen Version handelt es sich um das erste Release, seitdem die Open-Source-Bestrebungen verstärkt wurden und auch Beiträge aus der Community angenommen werden.
F# Tools 3.1.2 – das sind die neuen Features
Mit den F# Tools 3.1.2 wurde der Portable Library Support ausgeweitet, unter anderem auch auf Windows Phone 8.1. Neben Profil 47 für das .NET Framework 4.5, Silverlight 5 und Windows 8 und Profil 7 für das .NET Framework 4.5 und Windows 8 stehen nun die folgenden zusätzlichen Profile bereit:
- Profil 78 (.NET Framework 4.5, Windows 8, Windows Phone Silverlight 8)
- Profil 259 (.NET Framework 4.5, Silverlight 5, Windows 8, Windows Phone 8.1)
Probleme beim Hinzufügen von Projekt-Referenzen zwischen C# und F# Portable Libraries wurden indes behoben. Darüber hinaus unterstützt F# Interactive jetzt auch Non-Locking #r References via Shadow Copy, wobei diese ein- und natürlich auch wieder ausgeschaltet werden können. Dazu kommt der neue Support für Publish in Web- und Azure-Projekten direkt aus Visual Studio heraus.
Ebenfalls wurden kleinere Änderungen in der Sprache F# eingeführt. So wurde die *nix-Kompatibilität mit #! in F# Scripts verbessert und der Compiler unterstützt künftig so viele Slicing-Dimensionen, wie der Entwickler wünscht. In „ „-escaped Case Identifiers wiederum können künftig auch Leerzeichen zum Einsatz kommen.
Zur Installation
Das Installer Package der Visual F# Tools 3.1.2 ist über das Microsoft Download Center zu beziehen. Es eignet sich für Visual Studio 2013 Professional sowie Desktop und Web Express.
Aufmacherbild: Abstract dark blue background with stack of glass sheets von Shutterstock / Urheberrecht: Eugene Sergeev