Security Counts – WordPress 3.1.3
- WordPress 3.1.3
- WordPress 3.1.3, 3,0 MB
Ein sehr wichtiges Update wurde allen WordPress-Versionen kleiner 3.2 spendiert: Das Security-Release 3.1.3 schliess zahlreiche Sicherheitslücken; das Upgrade sollte auf der Tagesplanung jedes WordPress-Betreibers ganz oben auf der Liste stehen.
Neben various security hardening
wurde unter anderem das Taxonomy-Query abgesichert, das Username-Sniffing via Redirects unterbunden und die Sicherheit beim Dateiupload verbessert – für den Fall, dass der Server unsicher konfiguriert ist.
Besonders hervorgetan hat sich übrigens Microsoft. Das Microsoft Vulnerability Research Team soll erheblich zum Stopfen einiger Sicherheitslöcher im Media-Bereich beigetragen haben.
Das Update kann ab sofort über das Dashboard installiert werden.
Weniger hässlich im IE7 – WordPress 3.2 Beta 2
- WordPress 3.2 Beta 2
- WordPress 3.2 Beta 2, 5,4 MB
Vor knapp zwei Wochen wurde die erste Beta zu WordPress 3.2 veröffentlicht – nun ist es an der Zeit, die zweite Preview unters Volk zu bringen. Mit an Bord sind dieses Mal kleinere Änderungen wir beispielsweise jQuery in Version 1.6.1 und der Admin-Bereich in blau. Also die Farbe.
Darüber hinaus wird nun Google Chrome Frame unterstützt. Wir erinnern uns: Der Support für den IE6 wurde ja offiziell gekappt (zur Freude Microsofts, wie wir anmerken möchten) – da dürfte das gerade diesen Nutzern gerade recht kommen. Ach, und übrigens: The admin is less ugly in IE 7.
Content kann jeder – auf dem Weg zum modernen Webdesign
Abschliessend haben wir noch ein Gewinnspiel für die Designer, Bastler und Blogger unter euch. Mal ehrlich: Für den Content könnt ihr selbst sorgen – aber wie steht’s mit den Templates und Themes? Ist euch das Standard-Theme gut genug? Nehmt ihr etwas von der Stange? Schwache Leistung. Wie wäre es, wenn wir euch mit folgendem Buch beschenken:
Praxisbuch WordPress-Themes
von Daniel Koch
Juni 2011 120 Seiten, Softcover ISBN: 978-3-86802-069-4 E-Book-ISBN: 978-3-86802-256-8 Preis: 12,90 € / 13,40 € (A) / 21.90 CHF* eBook Preis: 8,00 €
Das Büchlein bietet alles, was das Gestalterherz begehrt: Es führt euch ins Grundlayout ein, erklärt Template- und Conditional-Tags, Ereignisschleifen mit Loos, bietet eine Übersicht der API-Hooks und zeigt euch, wie ihr moderne Themes mit HTML5 und CSS3 erstellen könnt.
Ihr wollt eines der drei Exemplare haben, die ich dem Buchmeister gestern unter Einsatz meines Lebens – er ist viel größer und wuchtiger als ich! – entrissen habe? Hinterlasst einen Kommentar und erzählt mir, warum ihr genau dieses Buch braucht. Oder twittert es:
RT @phpmagazin: Content können viele – aber in hübsch? RT and win! #WordPress #Buch #Gewinnspiel
Morgen früh (27. Mai 2011), wenn mein Arbeitstag beginnt, lasse ich drei Gewinner ziehen; die Bücher gehen dann morgen noch auf die Reise. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Viel Glück!