Die Informationstechnologie entwickelt sich in fast allen Software- oder Hardwarebereichen enorm schnell und oftmals revolutionär. Um hier mithalten zu können, muss man ständig auf dem Laufenden sein und in der Entwicklung neuer Technologien heute schon an übermorgen denken, da die Idee morgen bereits schon veraltet sein kann.
Eine Technologie, die in den letzten Jahren maßgeblich an Bedeutung erlangt hat, und deren Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft ist, ist das Cloud Computing. Trotz der noch immer vorherrschenden Unsicherheit in den Unternehmen lässt sich eine eindeutige Zunahme in der Nutzung der Cloud verzeichnen. Die Unsicherheit resultiert in vielen Fällen aus Unwissenheit und fehlendem Verständnis sowie möglicherweise schlechten Erfahrungen mit unseriösen Anbietern in der Vergangenheit. Bevor man sich für die Auslagerung von Daten in die Cloud entscheidet, sollte man sich daher genau informieren. Gerade Unternehmen sollten vor allem den rechtlichen Rahmen nicht außer Acht lassen, denn in vielen Fällen geht es um personenbezogene und sensible Daten.