Happy 10th Birthday, Firefox
Damals, 2004, gab es einen übermächtigen Platzhirsch im Web: den Internet Explorer. Der weltweite Marktführer sorgte nur all zu oft für Landing Pages mit der netten Aufschrift, dass die Website für den Internet Explorer und eine Auflösung von (im Normalfall) 1024 x 768 optimiert sei.
Dann kam Mozillas Firefox.
Der am 09. November 2004 veröffentlichte Firefox 1.0 wurde innerhalb kürzester Zeit zu einem richtigen Problem für Microsofts Internet Explorer. Der „Neue“ war frisch, deutlich schneller und konnte mit einer höheren Sicherheit punkten.
So begann ein kometenhafter Aufstieg, der vor allem im deutschsprachigen Raum noch heute anhält. Dennoch hat der Firefox in letzter Zeit Federn lassen müssen. Schuld daran ist vor allem die Alternative von Google: Chrome.
Mitfeiern ist angesagt
Davon lässt man sich bei Mozilla die Feierlaune jedoch nicht vermiesen. Auf der eigens für den Geburtstag eingerichteten Website firefox10.org wird zum Mitfeiern aufgerufen – sowohl online als auch offline.
Eigens dazu gibt es zahlreiche Wallpaper (siehe Aufmacher), Banner, Profilbilder, Schilder und Badges zum Download, mit denen man seine Solidarität zum Ausdruck bringen kann – und ganz nebenbei noch den Bekanntheitsgrad des Browsers steigern soll.
So denn – Happy Birthday, Firefox. Wir freuen uns schon auf das Geschenk, das deine Entwickler heute für uns in der Hinterhand haben – den ersten auf Entwickler ausgelegte Browser.
Aufmacher: ©Mozilla