William Durand, Informatikstudent und Software-Optimierer bei Michelin in Frankreich, hat die zweite Iteration von Hateoas, einem Hilfstool zum Erstellen PHP-basierter „Hypermedia as the Engine of Application State, and basically adds hypermedia links to your representations“-Rest-Services um einen entscheidenden Schritt weitergebracht: Die Readme von Hateoas 2.0 Alpha2 enthält nun endlich eine Liste der neuen Features und der Installationshinweise. Sie beinhaltet folgende Punkte:
- Links konfigurieren
- Ressourcen einbetten
- Urls generieren
- Collections unterstützen
- YAML
- Annotationen (@Relation; @Route; @Embed; @Exclusion; @RelationProvider)
Die Installation erfolgt nach wie vor via Composer, allerdings mit dem Requirement „willdurand/hateoas“: „2.0.*@dev“. Atoum-Tests sind bereits implementiert, die Ihr umgehend durchlaufen lassen könnt. Das Projekt wird unter MIT-Lizenz auf GitHub weiterentwickelt, und besonders in den vergangenen Tagen ist hier die Commit-Frequenz stark angestiegen. Vielleicht können wir also schon bald mit einem Release rechnen.
Aufmacherbild: alpha von Shutterstock / Urheberrecht: Tang Yan Song