In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit ZendConsole Ihre modulare Anwendung auf die Konsole bringen und ZendText für die tabellarische Ausgabe Ihrer Daten einsetzen können. Zusätzlich lernen Sie das Projekt ZFConsole kennen und können erste Schritte bei der Codegenerierung von Entitätsklassen mit ZendCode gehen.
ZF2-Beispielanwendung
Damit Sie die Beispiele selbst nachvollziehen können, steht eine Beispielanwendung auf GitHub für Sie bereit. Darin wollen wir unsere Module für eine Konsolenanwendung implementieren, um den Umgang mit ZendConsole üben zu können. Sie können das Projekt wie dargestellt klonen (bitte ggf. die Verzeichnisse anpassen) und installieren. Dabei setzen wir auch noch die Schreibrechte des /data/-Verzeichnisses und wechseln Sie dann zum start-Branch.