Was bisher nur ausgewählten Entwickler vorenthalten war, kann nun von jedem interessierten IoT-Tüftler in Anspruch genommen werden: Wer sich für Microsofts Windows Developer Program for IoT registriert, kann sich kostenlos ein Windows Image für sein Intel Galileo herunterladen. Dabei handelt es sich vermutlich um eine Embedded-Industry-Version von Windows 8.1, wie sie auch auf der Microsoft-Entwicklerplatine Sharks Cove zum Einsatz kommt.
Intel Galileo mit Windows – das sind die Voraussetzungen
Zur Installation wird eine SD-Karte mit mindestens 16 GB freiem Speicherplatz benötigt, außerdem natürlich ein Intel Galileo mit der Firmware-Version 1.0.2 oder neuer. Die zweite Generation des Galileo wird allerdings noch nicht unterstützt.
Die wohl bekannteste Entwicklerplatine Raspberry Pi eignet sich übrigens genauso zur Windows- und .NET-Entwicklung wie das Intel Galileo. Hier kommt das Projekt Mono zum Einsatz – eine quelloffene Implementierung des .NET Frameworks und der Common Language Runtime. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel von Wolfgang Ziegler.
Aufmacherbild: electronis printed circuit board with technology style von Shutterstock / Urheberrecht: asharkyu