Durch Amazon Alexa und andere Sprachassistenten wächst auch das Interesse an smarten Geräten für das Zuhause. Die Möglichkeiten für traditionelle Einrichtungen wie Lampen werden durch die Anbindung ans Internet auf eine ganz neue Dimension gebracht.
In dieser Session von der IoT Con 2018 erläutert Jonas Gehring, wie die Softwareentwicklung für ein eigenes smartes Lichts abläuft – von der Kommunikation mit dem Mikrocontroller über die Implementierung der eigenen App bis hin zum Entwerfen des Voice-Interfaces mit Integration an Amazon Alexa und Google Home.
Der Speaker: Jonas Gehring
Jonas Gehring (applauda GmbH) hat bereits mit neunzehn Jahren seine Apps im damaligen Android Market verkauft. Daneben hat er eine Graphen-Library für Android entwickelt, die von tausenden Apps benutzt wird. Heute arbeitet er als Softwareentwickler und beschäftigt sich auch in seiner Freizeit mit Technologien rund um die Themen Mobile, Android und VR.