Es genügt schon lange nicht mehr, eine gute Idee zu haben. Viel mehr geht es gerade im heiß umkämpften Innovationsmotor Internet of Things darum, sich von Mitbewerbern abzugrenzen. Worum es im einzelnen geht, haben wir im Gespräch mit Jewell Sparks in Erfahrung gebracht.
Wearables: Intersection of Technology & Fashion
Das war das Thema der Keynote von Jewell Sparks auf der Internet of Things Conference 2015: Connected 2020: The Intersection of Technology + Fashion.
Wir nutzten die Gelegenheit, um ihr im Anschluss daran ein paar Fragen zum Thema Technology & Fashion zu stellen. Welche Chancen gerade große Marken im Wearables-Umfeld haben und warum strategische Partnerschaften trotzdem unabdingbar sind, ist ebenso ein Gegenstand des Interviews wie die Frage danach, wie man seine Kunden überhaupt erreichen kann.
Übrigens: die vollständige Keynote präsentieren wir euch in Kürze!
Customer-centric IoT-based Ecosystems
mit Prof. Wolfgang Henseler (SENSORY-MINDS GMBH)
Machine learning on the edge using TensorFlow Lite
mit Håkan Silfvernagel (Miles AS)
DevOps, MLOps, DataOps – Ops! I did it again. Betriebskonzepte in der Smart Factory
mit Peter Sorowka (Cybus GmbH)
Sicher, günstiger und flexibel im Hybrid-Modus Online oder in München – Sie entscheiden!
Online oder in München – Sie entscheiden!