Bevor man sich ausführlicher mit der Library beschäftigt, sollte man sich zunächst einmal die Referenz-Implementierung ansehen. Was ist dieses gotProject eigentlich?
What’s gotProject? from Got Project? on Vimeo.
- Download
- JS-Bibliothek (.js)
All diese Funktionalitäten wurden mit der angesprochenen JavaScript-Library realisiert. Drag & Drop kann zwar mittlerweile jeder, doch jetzt kommt der Clou an der Sache: mit der im Blogpost Drag Drop Javascript Library for iPad & iPhone ausführlicher vorgestellten Bibliothek kann man Apples berührungsempfindliche Gadgets direkt ansteuern. Im normalen Browser regt sich nichts, während dieselbe Seite auf dem redaktionsinternen iPad (Anm. d. Red.: wir danken @phpmagazin für die freundliche Leihgabe des Geräts. Schnell zurücklegen, bevor er aus der Kaffeepause zurückkehrt…) zum Leben erweckt wird.
Neben normalen Drag- und Drop-Spielereien lassen sich natürlich auch speziellere Funktionalitäten einbauen. So kann man Bereiche definieren, die nur bestimmte Elemente aufnehmen. Außerdem können Meldungen definiert werden, die beim Drop gefeuert werden. Die Performance mag zwar zumindest auf dem iPhone verbesserungswürdig sein, dennoch erlaubt diese Bibliothek, deutlich mehr Funktionen für mobile Endgeräte anzubieten. Man darf gespannt sein, welche Kleinode Webseiten in Zukunft für iPhones, Android-Handys und Co. anbieten werden.