Entwickler: Was war dein ganz persönliches Java-Highlight der letzten 25 Jahre?
Loiane Groner: Neben den gelegentlichen Höhen und Tiefen, ist die Einigkeit der Java Community und deren Drang, die Sprache voranzutreiben, mein absolutes Highlight. Auch den neuen Rhythmus der Java Releases (alle 6 Monate) finde ich herrlich, da ich es liebe, neue Dinge zu lernen. So gibt es immer etwas Neues kennenzulernen!
Entwickler: Was ist dein Lieblings-Feature im JDK?
Loiane Groner: Es ist sehr hart, da ein einziges herauszupicken. Meine liebsten Features sind das Collections API (das eine positive Zäsur war, als es mit JDK 5 eingeführt wurde), das mit JDK 8 ausgelieferte Date/Time API in Verbindung mit Lambdas und Streams sowie die Recors aus JDK 14.
Entwickler: Welches Feature vermisst du, bzw. was glaubst du, welches Feature das JDK wirklich braucht?
Loiane Groner: Ich wollte schon immer so etwas wie die Records haben und würde mich freuen, wenn es etwas ähnliches gäbe, das ich in Verbindung mit JPA/Hibernate nutzen kann. Durch die Unveränderlichkeit von Records und JPA-Spezifikationen ist es nämlich aktuell nicht möglich, Records mit JPA/Hibernate zu verwenden.

Creating a hybrid and multi-cloud strategy using Azure API Management
Eldert Grootenboer (Motion10)

From Horror Story to Fairy Tale: Writing code people want to read
Michael Dowden (Andromeda Galactic Solutions)
Entwickler: Hast du eine lustige oder interessante Java-Geschichte, die du gerne mit der Community teilen willst?
Loiane Groner: Java war in meinem beruflichen Werdegang immer präsent. Angefangen, Java zu lernen, habe ich 2005, ein Jahr später habe ich meinen ersten Job als Java-Entwicklerin bekommen. Und nun, 15 Jahre später, ist Java immer noch ein Teil meines Alltags. Schon allein durch die vielen Freunde, die ich in der Community kennengelernt habe – die meisten in den JUGs oder auf Konferenzen. In meinen Augen ist das, was Java wirklich voranbringt, die Community.
Entwickler: Was ist dein größter Java-Albtraum
Loiane Groner: Die Verwaltung von Daten war vor JDK 8 wirklich gruselig, aber ich vermute, das ist in anderen Sprachen nicht anders.
Entwickler: Bitte vervollständige den folgenden Satz: Für die nächsten 25 Jahre Java wünsche ich mir…
Loiane Groner: …, dass das Java-Ökosystem und die Community wachsen, stark bleiben und sich gegenseitig – wie schon immer – stützen.
Loiane Groner arbeitet seit über 10 Jahren in der Softwareentwicklung und ist derzeit als Softwareentwicklerin bei einem amerikanischen Finanzinstitut tätig. Loiane hat Bücher für Packt Publishing verfasst, ist Google-Developer-Expertin, Microsoft MVP, Oracle Groundbreaker Ambassador und Java-Champion. In ihrer Freizeit veröffentlicht sie Artikel auf ihrem Blog und Video-Tutorials auf ihrer Website.