Um Verwirrung hinsichtlich der zukünftigen Ausrichtung des Transpilers, den wir euch hier vorgestellt haben, zu umgehen, wurde 6to5 nun in Babel umbenannt. David Iffland erklärt in einem Blogpost die Hintergründe für diese Entscheidung.
Neuer Name soll falsche Erwartungen vermeiden
Der bisherige Name des JavaScript-Transpilers, 6to5, sorgte bei vielen Usern vor allem für die Annahme, dass es sich hierbei nur um eine Lösung für die Umwandlung von ECMAScript 6 zu ES5 handelt. Insbesondere, was die Zukunftsfähigkeit des Transpilers angeht, weckte der bisherige Projektname so häufig falsche Erwartungen bei den Usern. Auch die Umbenennung von ES6 in ECMAScript 2015 sorgte für einige Diskussion über die Zukunft des 6to5-Projekts, die nun durch den neuen Namen vermieden werden soll, indem es keine Referenz zu einzelnen JavaScript-Versionen mehr gibt.
Babel steht weiterhin entweder auf GitHub oder der Projekt-Website zur Verfügung.
[…] Jahres stark weiterentwickelt: Bereits im Februar bekam das Projekt einen neuen Namen verpasst – aus 6to5 wurde Babel. Denn der bisherige Name sorgte für die Annahme, dass es sich hierbei nur um eine Lösung für die […]