Angular 6.0.0-beta.5, also das sechste Beta-Release von Angular 6, bringt zahlreiche Bugfixes, einige neue Features und zwei Breaking Changes mit. Mit dieser vorletzten Beta-Version für Angular 6 beginnt der Endspurt auf dem Weg zum finalen Release, das für den 28. März angekündigt ist. In nur noch knapp mehr als einem Monat soll Angular 6 also fertig sein. Jetzt geht es ans Eingemachte.
Breaking Changes in Angular 6
Der erste der Breaking Changes, die in Angular 6.0.0-beta.5 eingeführt wurden, bezieht sich auf sich auf Animationen. Bislang haben Animationen eine totalTime
von 0 angegeben, wenn die Ausführung in einem Bereich ausgelöst wurde, in dem Animationen deaktiviert sind. In Angular 6 wird stattdessen die tatsächliche Zeit der Animation ausgegeben. Um festzustellen, ob ein Event eine deaktivierte Animation meldet, muss nun das Property event.disabled
verwendet werden.
Der größere Breaking Change betrifft ngModelChange
, das nun nicht mehr weitergegeben wird, bevor die zugrunde liegende Control aktualisiert wurde. Stattdessen erfolgt die Weitergabe von ngModelChange
erst, wenn value/validity
in der Control aktualisiert wurde. Die bisherige Lösung habe dann Probleme verursacht, wenn ein Handler für das ngModelChange
-Event verwendet wurde, der den Wert vom Control abfragt. Hier wurde bislang der alte Wert übergeben. Im Changelog zu Angular 6.0.0-beta.5 finden sich detaillierte Informationen zu dieser Neuerung, inklusive Code-Beispielen. Dort wird auch darauf verwiesen, dass Anwendungen nur dann aufgrund dieses Breaking Changes aktualisiert werden müssen, wenn die bisherige Ausgabe des alten Werts gezielt eingesetzt wurde, um diesen zu kontrollieren. Um dieses Verhalten beizubehalten, könne der alte Wert direkt in der Komponente gespeichert werden.
TypeScript is fun
Learn TypeScript by building a browser game together with trainer David Müllerchen.
Node.js
Unlock the full potential of the server-side JavaScript platform in the workshop with Sebastian Springer.
Neue Features in Angular 6.0.0-beta.5
Außerdem wurden fünf neue Features in Angular 6.0.0-beta.5 integriert. Dazu gehören verbesserte Fehlermeldungen bei Verwendung von Non-Template-Elementen in NgIf, sowie ein Check auf unzulässige Kombinationen von ngc und TypeScript im Compiler-CLI. Im Bereich des Core wurde eine Metadata Reflection für native Class Types eingeführt. Außerdem wird im Bereich Platform-Browser nun keine Fehlermeldung mehr ausgegeben, wenn Hammer.js nicht geladen werden kann und hammerOptions
sind nun konfigurierbar.
Auch in Angular 6.0.0-beta.4 gab es vier neue Features. So können nun multiple Validatoren für die Array Method in Formularen verwendet werden, im Compiler wird @NgModules
jetzt außerdem in der Provider-Liste markiert, um zur Laufzeit identifiziert zu werden.
Der Releasezweig 5.2.x von Angular hat nun außerdem Version 5.2.6 erreicht. Sowohl diese als auch die Vorgängerversion umfassen ausschließlich Bugfixes und bringen keine neuen Features mit.