Noch in diesem Monat soll Angular 6 erscheinen. Jetzt ist die voraussichtlich letzte Beta erschienen – allerdings zum zweiten mal unter dem Namen „Angular 6.0.0-beta.5“, unter dem bereits die vorherige Beta geführt wurde. Da es sich laut Release Schedule von Angular 6 jedoch um Angular 6.0.0-beta.6 handeln muss, steht nun wohl die letzte Beta-Version zum Download bereit. In der kommenden Woche soll dann bereits der erste Release Candidate folgen. Die Release Notes zur neuen Beta vermischen jedoch Informationen zum neusten und zum vorherigen Beta-Release, sodass die gegenwärtige Beta auf den ersten Blick größer wirkt als sie ist.
Breaking Changes in Angular 6
Die neuste Beta-Version von Angular 6 bringt erneut einige neue Features sowie Breaking Changes mit. Dazu gehört dieses mal eine Änderung an AbstractControl#statusChanges
, das nun ein Event weitergibt, wenn markAsPending
aufgerufen wird. Projekte, die Events von statusChanges
filtern oder abfragen, müssen entsprechend angepasst werden. Alle weiteren Breaking Changes können in den Release Notes nachgelesen werden.
Außerdem bringt die neue Beta zahlreiche neue Features mit. Unter anderem wurde hier am Core gearbeitet. preserverWhitespace
steht jetzt standardmäßig auf false. Die Dependency Domino wurde auf Version 2.0 gesetzt. Auch dabei handelt es sich um einen potentiellen Breaking Change.
Webperformance und Page Speed 2021
mit Sven Wolfermann (maddesigns)
UX Design: Kitsch – du willst es doch auch!
mit Lutz Schmitt (Lutz Schmitt Design & Consulting)
SEO loves PR: Wie zwei Disziplinen gemeinsam erfolgreich sein können
mit Anne Kiefer (sexeedo GmbH)
Daneben wurde an der Integration von Bazel in Angular weitergearbeitet, einem der Features, die nun im Rahmen der Feature-Roadmap 2018 näher vorgestellt wurden. Dabei handelt es sich um ein Multi-Language-Build-Tool, das bei Google schon lange im Einsatz ist und unter Open-Source-Lizenz für eigene Projekte genutzt werden kann. Nun arbeitet das Angular-Team an der Adaption von Bazel für Angular. Die Implementierung hat bereits begonnen, wie die bisherigen Beta-Versionen von Angular 6 zeigen.
Neue Features für Angular 2018
Zu den für 2018 geplanten neuen Features gehört natürlich auch der Ivy Renderer. Damit soll Angular kleiner werden, das Compiling soll schneller gehen und der Code leichter zu debuggen sein. Der Ivy Renderer soll allerdings so implementiert werden, dass daraus keine Breaking Changes entstehen. Bislang befindet sich Ivy im Feature-Flag-Status, die Arbeit am Renderer ist nicht abgeschlossen. Aktiviert werden kann Ivy in den derzeitigen Beta-Builds mit dem Compiler-Options-Flag enableIvy: true
. Das Team, das am neuen Renderer arbeitet, geht davon aus, dass der Feature-Flag-Status erhalten bleiben wird, bis alle Features von Ivy fertig sind. Die Übersicht auf GitHub zeigt, dass das bislang nicht der Fall ist. Auch in den Angular Milestones wird der Ivy Renderer für Angular 6 als Beta-Feature geführt.
Lesen Sie auch: Angular 6: Erste Breaking Changes bekannt
Für das Jahr 2018 ist außerdem ein neues Feature namens Angular Elements geplant, das das Einbetten von Angular-Anwendungen in andere Anwendungen erlauben soll, die nicht mit Angular entwickelt wurden. Mit Angular Elements soll es möglich sein, Angular-Komponenten als Web Components zu veröffentlichen. Vincent Ogloblinsky hat das Projekt in einem Blogpost näher vorgestellt.
TypeScript 2.7 in Angular 6
Brad Green stellt im Angular-Blog noch eine Reihe weiterer neuer Features für Angular vor, die im laufenden Jahr realisiert werden sollen. Den Milestones für Angular 6 ist außerdem zu entnehmen, dass die für Ende März angekündigte Version Support für TypeScript 2.7 mitbringen wird. Sichtbar ist hier allerdings auch, dass noch viel zu tun ist, wenn alle dort benannten Features zu Angular 6 umgesetzt werden sollen. Nicht einmal mehr einen Monat vor dem geplanten Releasedate von Angular 6 ist beispielsweise dort vermerkt, dass von 21 gepanten Aufgaben für den RxJS-6-Support bislang keine umgesetzt wurde. Allerdings ist auch RxJS 6 auch noch nicht final erschienen, sodass zumindest fraglich ist, ob dieser Milestone zu Angular 6 mit Erscheinungsdatum am 28.3. realisiert werden kann.
Alle Neuerungen am neusten Beta-Release von Angular 6 können wie immer in den Release Notes auf GitHub nachgelesen werden.