BigInt geht mit der Veröffentlichung von ECMAScript 2020 in den Standard ein. Das hat das TC39 im Juni-Meeting entschieden, wie aus dem nun veröffentlichten Sitzungsprotokoll hervor geht. Das Proposal ist zwar noch mit „Stage 3“ markiert. Die Einstufung als fertiges Proposal im Juni folgt jedoch der Implementierung in diverse Tools und somit dem üblichen Prozess. BigInt ist beispielsweise in TypeScript und Node.js bereits verfügbar, auch Chrome und Firefox unterstützen BigInt. Somit können Entwickler damit rechnen, BigInt bereits jetzt recht zuverlässig einsetzen zu können.
ECMAScript 2020: BigInt und Promise.allSettled
Erst in dieser Woche wurde außerdem Promise.allSettled
auf Stage 4 des Proposal-Prozesses gesetzt. Das Proposal stand für das Juli-Meeting auf der Agenda und wurde bereits als fertiggestellt markiert. Somit wird auch Promise.allSettled
in ECMAScript 2020 eingehen. Damit stehen nun bereits vier Features für ECMAScript 2020 fest.
Außerdem wurden im Juli-Meeting des TC39 drei weitere Proposals auf Stage 3 gesetzt. Das bedeutet, dass die jeweiligen Vorschläge zur Standardisierung bereit für Implementierungen in der Praxis sind. Vor der Finalisierung eines Proposals steht jeweils eine Testphase, im Rahmen welcher das Proposal weiter verfeinert wird. Proposals auf Stufe 3 können zum aktuellen Zeitpunkt grundsätzlich als Kandidaten für den nächsten ECMAScript-Standard gewertet werden. Ob sie aber tatsächlich bis dahin fertig gestellt werden können, bleibt abzuwarten. In der Vergangenheit waren bereits Probleme mit der Implementierung aufgetreten, die dazu führten, dass Proposals lange auf Stufe 3 verblieben. Bei den neuen Kandidaten, die nun den Teststatus erreicht haben, handelt es sich um folgende Proposals: