Ember 3.10 ist da. Das Release umfasst wie immer neue Versionen von Ember.js, Ember Data und dem Ember CLI, die gemeinsam versioniert werden. Bei Ember Data hat sich nichts getan: Hier stellt Ember 3.10 nur ein Re-Release von v3.9.3 dar. Ember.js hat hingegen gleich vier neue Features bekommen. Zwei davon betreffen die Invocation-Syntax mit spitzen Klammern, die als Alternative zu den geschweiften Klammern eingeführt wurde. Die spitzen Klammern können nun auch für in einander geschachtelte Komponenten verwendet werden, sowie für drei Komponenten, die vorgefertigt mit Ember.js ausgeliefert werden. Dabei handelt es sich um input
, link-to
und textarea
, deren APIs der neuen Syntax entsprechend angepasst wurden.
Ember 3.10: Neue Features für Ember.js und Ember CLI
In Ember.js kann RouteInfo
nun außerdem Metadaten spezifisch für die jeweilige Anwendung enthalten. Ein weiteres neues Feature von Ember.js stellt zugleich eine der beiden Neuerungen am CLI dar. Beide Bestandteile von Ember unterstützen nun die Verwendung von nativen Decorators. Beim zweiten neuen Feature für das CLI handelt es sich hingegen um eine wegfallende Funktion: Der Support für Node 6 wurde final entfernt.
Weitere Informationen zu Ember 3.10 können dem offiziellen Blogpost zur Version entnommen werden.