Mehr zum Thema
Ember 3.17 wurde veröffentlicht. Das clientseitige JavaScript-Webframework für die Erstellung von Single-Page-Anwendungen verzeichnet mit der nun erschienenen Version zwar keine neuen Deprecations oder Features, einige Änderungen seitens des Ember CLI und des Core Frameworks sind allerdings einen Blick wert.
Ember 3.17: Das ist neu
Neben einigen Bufixes erhält Ember.js , das Core Framework von Ember, eine aktualisierte Version der DOM Rendering Engine Glimmer.
Während die Persistence Library Ember Data bei dem neuen Update leer ausgeht und weder neue Features, noch Deprecations zu verzeichnen hat, gibt es einige Neuigkeiten für das Comand Line Interface. So wurde etwa das Promise RSVP
entfernt und anstatt ember-cli-eslint/ember-cli-template-lint
kann nun eslint
und ember-template-lint
direkt verwendet werden. Darüberhinaus wurden unter anderem die beiden älteren, experimentellen Features Module Unification und Delayed Transpilation gänzlich verworfen.
Mit der Veröffentlichung der Version 3.17 startet gleichzeitig der Beta Cycle für Ember 3.18. Wer seine Projekte auf Kompatibilität mit dem neuen Update testen möchte, kann dies mit dem Add-on ember-try tun.
Alle Informationen zu Ember 3.17 finden sich auf der offiziellen Webseite.