Mehr zum Thema
Ember, das Framework zur Erstellung von Single-Page-Webanwendungen, hat mit v3.14 ein neues Release erhalten. Wie das Entwicklerteam bereits im Vorfeld mitteilte , wurde Ember Octane noch nicht zum neuen Standard ernannt. Das Octane-Projekt fasst eine ganze Reihe neuer Funktionen zusammen, die mit verbesserten Komponenten und neuen Möglichkeiten die Arbeit mit Ember grundlegend optimieren und verändern sollen. Aktuell soll Octane noch den letzten Feinschliff bekommen und ist aus diesem Grund als Preview enthalten. Bevor die endgültige Version nach Plan in sechs Wochen veröffentlicht werden soll, kann die Community weiter Bugs melden und testen. Mit Octane erstellte Apps werden auch mit zukünftigen Versionen kompatibel sein. Die Nutzung blieb unverändert, lediglich @glimmer/component
erhielt ein Update.
Ember v3.14 – das ist neu
Als neues Feature hat Ember.js @model
für Route Templates im Gepäck. Route Templates können damit zusätzlich auf das Route Model zugreifen. Für die Library Ember Data gab es ein Cleanup der Dokumentation. Da seit der Version 3.4 Performance-Probleme beim Abrufen von Relationships via links
verzeichnet werden konnten, verbessert die neue Version diese nun nach Angaben der Entwickler teilweise um die 3,5-Fache Geschwindigkeit im Vergleich zum 3.13 Update. Deprecations gab es dagegen für die Adapter- und Serializer Packages. Für das Command Line Interface Ember CLI enthält das Release Bugfixes, eine Deprecation für MODULE_UNIFICATION
sowie ein Update der Blueprints.
Weitere Informationen zu Ember.js v3.14 sind auf dem offiziellen Blog zu finden.