ESLint 6.7.0 ist da. Mit dabei ist das Suggestions API, das es Regel-Autoren ermöglicht, auf automatische Änderungen am Code zu verzichten. Stattdessen kann die Anwendung der Regel als Vorschlag ausgegeben werden, sodass der Entwickler selbst entscheidet, ob er die Änderung umsetzen möchte. Suggestions können nur jeweils eine Änderung auslösen, keine Multipass-Fixes.
Ebenfalls neu in der Version ist das Property ignorePatterns
in Config-Dateien. Damit kann angegeben werden, welche Dateien ESLint übergehen soll. Als deprecated markiert wurden im Release die Personal Configuration Files. Eine Deprecation-Warnung wird ab ESLint 7.0 ausgegeben, entfernt wird das Feature zu v8.0.
Das Release brachte außerdem einen Bug mit, der direkt behoben wurde. Kurz nach v6.7.0 ist bereits ESLint 6.7.1 erschienen, das die Änderungen an der Key-Spacing-Regel rückgängig macht. Durch die Neuerung war eine Regression entstanden, die nun behoben wurde.
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!