Der MobX State Tree ist ein auf MobX-basierender, unkomplizierter aber mächtiger Zustandsmanager für Anwendungen. Der ein oder andere wird davon schon gehört haben. Aber wie bringt man das Tool in die Production, wie testet man Projekte, die damit gebaut wurden? Wie steht es um die Skalierbarkeit?
DAZN, der Streaminganbieter für Sport, mit Millionen an Nutzern auf der ganzen Welt, hat sein Frontend kürzlich neu geschrieben und MobX und den MobX State Tree in den Mittelpunkt der neuen Architektur gestellt. Max Gallo von DAZN erklärt in dieser Session von der International JavaScript Conference London 2018, warum man sich für MobX entschieden und welche Erfahrungen das Team damit gesammelt hat. Dabei geht der Speaker unter anderem auf die Features der reaktiven Architektur, Model Composition, Mutability und Immutability ein.
Deep Dive im April
Das Online-Camp für fortgeschrittene Angular-Entwickler:innen.
Basic Camp im Juni
Lerne Angular Schritt für Schritt.
Der Speaker: Max Gallo
I’m a pasta eater biped working at DAZN with hands-on experience as a Full Stack Developer, iOS Developer and UI/UX Designer. My areas of expertise are JavaScript and Front-End technologies. I like Functional & Reactive solutions both for programming and architectures. I use spaces, not tabs.