Mocha.js 7.0 wurde veröffentlicht. Das Test-Framework für Node.js erhält mit dem neuen Major Release einige Breaking Changes und Bugfixes.
Das Wichtigste zu Beginn: Mit der neuen Version verabschiedet sich Mocha.js vom Support für Node.js v6, welches bereits im letzten April sein End of Life erreichte. Außerdem wurden die Node.js-Flags --debug
und --debug-brk
entfernt, während das Argument debug
als deprecated markiert wurde.
Mocha.js 7: Änderungen in der Kommandozeile
Das neue Release kommt mit Breaking Changes an der Kommandozeile. So ersetzt --list-interfaces
jetzt --interfaces
und anstatt --reporters
wird --list-reporters
verwendet, um mit Hilfe des Prefixes die Bedeutung der einzelnen Optionen zu verdeutlichen. Während die beiden neuen Optionen --watch-files
und --watch-ignore
nun verfügbar sind, wurde --watch-extensions
gelöscht.
Endgültig entfernt wurde ebenfalls die Funktion getOptions()
, die bereits in Mocha.js v6 eine Deprecation erhalten hat und nicht länger verwendet wird. Bugfixes gab es unter anderem in den Bereichen Timeout Handling mit --inspect-brk
und --inspect
sowie mocha
Constructor. Auf Seiten der Dokumentation wurden Links repariert und Aktualisierungen vorgenommen.
Alle Informationen zu Mocha.js 7.0 finden sich auf GitHub.