React ist eines der beliebtesten Frontend-Frameworks für JavaScript-Projekte. Jahr für Jahr findet es sich auf den vordersten Plätzen der am häufigsten genutzten JavaScript-Frameworks! Was macht React aber so beliebt? Wie hat sich React in den letzten Jahren weiter entwickelt? Und was fehlt noch, um das Framework noch besser zu machen? Auf den JavaScript Days haben wir mit Elmar Burke und Hans-Christian Otto über diese Fragen gesprochen. Die Speaker erklären im Interview, was React ausmacht und warum die noch recht neuen Hooks so spannend sind.
Deep Dive im April
Das Online-Camp für fortgeschrittene Angular-Entwickler:innen.
Basic Camp im Juni
Lerne Angular Schritt für Schritt.
Elmar Burke
Elmar Burke ist als Frontend-Engineer bei Blendle täglich mit den Anforderungen einer modernen Webanwendung konfrontiert. Er beschäftigt sich bereits seit Jahren mit Themen rund ums Web und baut seit mehr als
10 Jahren clientseitige Web-Apps, damals noch unter Zuhilfenahme von Google Gears. Heute nutzt er in seiner täglichen Arbeit Libraries wie React und Redux oder AltJS. Dabei beschränkt er sich nicht nur auf den Browser, auch NodeJS und CouchDB sind ihm vertraut. Im Grenzgebiet zwischen Deutschland und den Niederlanden ist Elmar zuhause – daher spricht er Deutsch und Niederländisch fließend.
Hans-Christian Otto
Nach langjähriger Tätigkeit als Entwicklungsleiter gründete Hans-Christian Otto die Suora GmbH, welche ihre Kunden dabei unterstützt Web-Applikationen zu entwerfen, aufzubauen und zu modernisieren. Vom Frontend bis hin zu komplexen Serverarchitekturen deckt er hierbei ein breites Spektrum an Erfahrungen ab, wobei ihm besonders die gesunde Mischung zwischen formal korrektem Design und der nötigen Spur Pragmatismus wichtig ist. Als Berater der Suora GmbH unterstützt er Kunden tatkräftig bei der Entwicklung moderner IoT-Platformen und komplexer verteilter Systeme.