Vue Storefront 1.0RC
Beim vorliegenden Release Candidate wurde der Schwerpunkt besonders auf das Refactoring und auf die Erweiterbarkeit gelegt. Entwickler können nicht nur die Basiskomponenten außer Kraft setzen, sondern auch die Webpack-Konfiguration ändern und package.json files
separieren. Die Struktur des Vue Storefront Extensions/Themes API wurde mit dem Release gründlich modifiziert.
Stabile Version mit einigen Neuerungen am Start
Die neuen Funktionen des Release Candidate, die auf GitHub veröffentlicht wurden, im Überblick:
- i18n (Internationalisierung) Unterstützung für die Benutzeroberfläche
- Unterstützung für dynamische Warenkorbsummen von Magento2 – wodurch der Einkaufswagen-Regelmechanismus von Magento mit VS funktioniert
- die eslint-plugin-vue wurde installiert
- CSS-Eigenschaften wurden in atomic classes verschoben
- neue SASS-Struktur
- architektonische Umstrukturierung:
core
wurde vonsrc-
getrennt. Dies geschah als Vorbereitung für die Veröffentlichung des offiziellen NPM-Pakets - Refactoring des
vuex
-Stores - UI-Verbesserungen: Look & Feel, Zugänglichkeit, Farbpalettennormalisierung
assets
können jetzt von Theme-Entwicklern verwaltet werdenservice-workers
undwebpack
config können jetzt von Theme-Entwicklern erweitert werden- Versandmethoden für Droppoints (NL-Unterstützung) wurden hinzugefügt
Weitere Details zu Vue Storefront 1.0RC finden sich in den Release Notes. In der 1.x-Linie soll es keine einschneidenden Änderungen geben. Die finale Version 1.0 von Vue Storefront ist für den 1. April geplant.