Das Konzept der Web Components wurde bereits 2011 vorgeschlagen, so richtig durchgesetzt haben sie sich dann aber erst einmal nicht. Seit sie aber immer beliebter in JavaScript-Frameworks werden und ein Standard existiert, den fast alle modernen Browser unterstützen, werden Web Components immer interessanter.
Darum wirft Erin Zimmer in dieser Session von der International JavaScript Conference London 2019 einen genaueren Blick auf die Web Components und vergleicht sie mit klassischen Framework-Komponenten. Die Speakerin erklärt, wann man welche Art von Komponenten verwenden sollte und geht auf Custom Elements, Shadow DOM und die verschiedenen Möglichkeiten zur Kombination von Technologien ein.
Deep Dive im April
Das Online-Camp für fortgeschrittene Angular-Entwickler:innen.
Basic Camp im Juni
Lerne Angular Schritt für Schritt.
