Mehr zum Thema
Das Early Access Programm für WebStorm 2020.1 wurde gestartet. Wie das Team der tschechischen Firma JetBrains mitteilte, werden bis Ende März wöchentlich Builds mit den neuesten Features zu Testzwecken veröffentlicht. Diese können kostenfrei bis zu 30 Tagen genutzt und parallel zu einer stabil laufenden WebStorm-Version installiert werden.
WebStorm 2020.1 – das ist neu
Neu im ersten Build des EAP ist der überarbeitete Support für Jest-Namen. Für das Testing mit Jest können nun dynamische Tests mit dem .each
-API verwendet werden – direkt aus dem Gutter heraus.
Quelle: JetBrains
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, bereits geschriebenen Code in Optional Chaining, und Nullish Coalescing umzuwandeln. Die Option kann über den Shortcut Alt+Enter ausgewählt werden.
Quelle: JetBrains
Auf Seiten der Benutzeroberfläche wurde der bereits im Vorfeld als Open-Source veröffentlichte Font WebStorm Mono als Standard eingeführt, von dem sich das Entwickler-Team eine verbesserte Lesbarkeit verspricht. Für den gleichen Zweck wurde das bereits vorhandene Light Theme nun vereinheitlicht.
Fortschritte gibt es im Bereich der Documentation Pop-ups für die Komponenten von JavaScript, TypeScript, Angular und React. Wird der Courser über eine Codestelle bewegt, wird automatisch die jeweilige Dokumentation angezeigt. Das Feature kann in den Einstellungen auch deaktiviert werden.
Alle Informationen zum neuen Early Access Program der Version 2020.1 sind auf der offiziellen Webseite von JetBrains zu finden.