Kaum ein Weg führt heutzutage noch an Facebook vorbei. Dementsprechend bietet es sich an, dem eigenen Web-Projekt ein Facebook-Login hinzuzufügen. Das klingt leichter gesagt, als getan, denn in der Realität kann das schnell zu einigem Kopfzerbrechen bei den Webdesignern führen. Normalerweise bedarf es beim Hinzufügen eines Facebook-Logins mehrerer Anfragen an das Facebook API, die meist in einem undurchschaubaren Callback-Chaos enden. Mit dem jQuery.FBLogin-Plug-in kann diese Aufgabe vereinfacht werden.
jQuery.fblogin fügt Facebook-Login zum Web-Projekt hinzu
Einen Facebook-Login zu einem Projekt hinzuzufügen, wird mit dem jQuery.fblogin deutlich einfacher. Um das Plug-in benutzen zu können, benötigt man nur eine gültige Facebook-App-ID und das Facebook JavaScript SDK. Dann wird mit dem Plug-in $.fblogin(options) aufgerufen, womit sich verschiedene Objekt-Optionen einstellen lassen.
Der Plug-in-Code ist auf GitHub verfügbar. Dort gibt es auch weitere Beispiele zur Nutzung des Plug-ins.
Aufmacherbild: Ingvar Bjork / Shutterstock.com