Schon in Windows 8 war das Windows Media Center nur noch über ein kostenpflichtiges Upgrade verfügbar; im Jahr 2013 trennte sich Microsoft außerdem von seiner IPTV-Sparte. Doch gerade die Option des Fernsehens über den PC sollte immer der zentrale Nutzen des Windows Media Centers sein. Insofern ist es wenig überraschend, dass Microsoft nun einen Schlussstrich unter das Projekt zieht.
Die meisten Nutzer werden den Wegfall der Software allerdings kaum bemerken. Durch die immer zahlreicher werdenden Video-on-Demand-Angebote und die Verbreitung der Smart-TVs stehen inzwischen diverse Alternativen zur Nutzung des Media Centers zur Verfügung. Laut Microsoft wird das Windows Media Center bereits jetzt kaum mehr genutzt, sodass sich ein Update nicht lohnen würde.
Alternativ bietet Microsoft die Möglichkeit, ein dem Windows Media Center ähnliches Feature-Angebot über die Xbox zu nutzen. Wer jedoch weiterhin beim bekannten Media Center bleiben will, muss auf das Upgrade auf Windows 10 verzichten.
Aufmacherbild: Smart tv and hand pressing remote control via Shutterstock.com / Urheberrecht: mady70