Gestern stellten Microsofts FUSE Labs ihr neuestes Hyperlocal-Projekt namens HereHere NYC vor. Die Grundlage bildet der Datenstream des 311-Service der Stadt New York, der Informationen zu städtischen Diensten und Einrichtungen liefert sowie Beschwerden entgegennimmt (per Telefon, E-Mail oder Textnachricht).
HereHere NYC bündelt diese Daten und erstellt laufend aktualisierte Statusinformationen für alle New Yorker Stadtviertel, die anhand einer Cartoon-Stadtkarte visualisiert werden, aber auch per E-Mail oder Twitter-Feed empfangen werden können. Das Ganze liest sich dann beispielsweise folgendermaßen: „Upper East Side: I’m worried. Uh Oh…This is a new daily record, 67 reports of bad street conditions, 9 animal abuse concerns, and 7 reports of bad air quality“.
HereHere NYC ist das zweite Hyperlocal-Projekt von Microsoft; bereits im vergangenen Jahr startete Whooly.net, das auf Grundlage von Tweets Stadtteil-relevante Informationen sammelt und präsentiert – bislang allerdings nur für Microsofts Heimat, den Großraum Seattle. Erklärtes Ziel beider Projekte ist es, die Menschen stärker mit ihrer Lebensumwelt zu vernetzen und somit u .a. bürgerschaftliches Engagement zu fördern.