Die Lösungen von BlueStripe sollen Entwickler unter anderem beim Monitoren und der Fehlerbehebung von verteilten Anwendungen unterstützen. Im Zuge der Akquisition wolle man nun gemeinsam die Lösungen des Unternehmens in die Microsoft-eigenen Management-Services und -Produkte einbauen. So etwa in System Center und die Operations Management Suite (OMS). Zwar werde man die BlueStripe-Lösungen vorerst nicht mehr verkaufen, für bestehende Kunden wolle man jedoch auch weiterhin Unterstützung bieten. Wie diese konkret aussehen soll, hat Microsoft im Blogpost allerdings nicht zu verstehen gegeben. Alle weiteren Infos finden sich im Microsoft-Blog.
Aufmacherbild: big fish eat small fish on the wall von Shutterstock / Urheberrecht: max sattana