Enterprise Mode erleichtert Umstieg zu IE11 In den zehn Monaten seit der Veröffentlichung des Enterprise Modes erhielt Microsoft viel positives Feedback zur dessen Effektivität beim Upgrade zu IE 11 und der Kompatibilität mit Legacy-Apps. Das bestätigt sich auch in den Ergebnissen eines Surveys, in dem Unternehmen dazu befragt wurden. So soll bei ihnen nicht nur das Upgrade von IE 8 zu IE11 doppelt so schnell wie erwartet geklappt haben, sondern auch der Aufwand für das Neuschreiben von Applikationen mit modernen Browserstandards um 75% reduziert worden sein.
In den zehn Monaten seit der Veröffentlichung des Enterprise Modes erhielt Microsoft viel positives Feedback zur dessen Effektivität beim Upgrade zu IE 11 und der Kompatibilität mit Legacy-Apps. Das bestätigt sich auch in den Ergebnissen eines Surveys, in dem Unternehmen dazu befragt wurden. So soll bei ihnen nicht nur das Upgrade von IE 8 zu IE11 doppelt so schnell wie erwartet geklappt haben, sondern auch der Aufwand für das Neuschreiben von Applikationen mit modernen Browserstandards um 75% reduziert worden sein.
Neben dem Enterprise Mode selbst ist auch die Enterprise Mode Site List und dessen neue -Funktionalität für den Umstieg nützlich. Mit ihr kann jede Web-App in jeden Dokument-Modus gesetzt werden, ohne dafür Code auf der Website ändern zu müssen. So können zur Enterprise Mode Site List hinzugefügte Webpfade entweder im Enterprise Mode oder jedem anderem Dokument-Mode (siehe Screenshot) gerendert werden. Dabei kann der Enterprise Mode weiter verbessert werden, wenn er gemeinsam mit Compatibility View genutzt wird.

Abb. 1: Screenshot Enterprise Mode List
Screenshot: Enterprise Mode Site List
Auch das Enterprise Site Discovery Toolkit unterstützt Unternehmen beim Upgrade auf IE11 und hilft dabei, zur priorisieren, welche Seiten getestet werden sollten. Derzeit steht das Tools nur im Internet Explorer 11 zur Verfügung, allerdings soll in Zukunft auch Support für IE8, IE9 und IE 10 hinzugefügt werden.
In ihrem Blogpost erklären Jatinder Mann und Fred Pullen zudem ausführlich, welche Schritte man unternehmen sollte, um bestehende Kompatibilitätsprobleme zwischen IE11 und Legacy-IE-Versionen zu lösen. Gleichzeitig empfehlen sie Unternehmen jedoch, die Seite wenn möglich mit einem Update zu bestehenden, modernen Webstandards zu versehen, anstatt auf die Kompatibilitätsmöglichkeiten zurückzugreifen.
Aufmacherbild: Digital Infrastructure von Shutterstock / Urheberrecht: Verticalarray