Im Rahmen des derzeit in Mountain View stattfindenden Android Developer Summit hat Google nämlich eine erste Preview der neuen Version der Android-Entwicklungsumgebung angekündigt, die Entwicklern zudem bereits im Canary-Release-Channel zum Testen zur Verfügung steht. Jamal Eason hat im Android-Entwicklerblog die Highlights der Android-Studio-2.0-Preview zusammengefasst.
Instant Run in Android Studio 2.0
Hat man sich in der vor kurzem erschienenen Version 1.5 von Android Studio vor allem auf Bug-Fixes und Verbesserungen der Entwicklungsumgebung unter der Haube konzentriert, dürfen sich Entwickler bei der ersten Preview von Android Studio 2.0 auf einige neue Features freuen. So gehört vor allem das schnellere Erstellen von Apps und deren Deployment zu den meist gewünschten Features in Android Studio.
Genau dafür soll Instant Run sorgen. Das neue Feature erlaubt es Entwicklern, Änderungen im Code oder den Ressourcen direkt in der auf dem Device oder im Emulator ausgeführten App zu sehen und zu überprüfen. Bei mit Android Studio 2.0 erstellten Apps wird es direkt im Setup miteingebunden; für bestehende Apps kann es in den Android-Studio-Einstellungen aktiviert werden. Benötigt wird dafür ein entsprechendes Gradle-Plugin. Mehr Informationen zu Instant Run bietet die zugehörige Dokumentation im Android-Wiki; das folgende Video zeigt Instant Run in Aktion:
GPU-Profiler vereinfacht Profiling von Android-App-Projekten
Neu in Android Studio 2.0 ist auch der GPU-Profiler. Damit wird insbesondere das Profiling von OpenGL-ES-Android-Code vereinfacht: es zeigt zum Beispiel Details zum GL-Status und GL-Befehlen; zudem können ganze Sessions aufgenommen werden. Außerdem bietet das Tool einen Walk Through der GL Framebuffer und Textures, während die eigene App OpenGL-ES-Code ausführt.

GPU-Profiler Android Studio 2.0 Preview, Quelle: http://android-developers.blogspot.de/2015/11/android-studio-20-preview.html
Noch befindet sich das Tool allerdings in einer frühen Preview und kann über das GPU-Debugging-Tools-Package im Android-Studio-SDK-Manager heruntergeladen werden. Auch hier bietet das Android-Wiki einen ersten Einstieg in das neue GPU-Profiler-Feature.
Android Studio 2.0 steht als Preview im Canary-Release-Kanal zum Testen zur Verfügung. Entwicklern wird empfohlen, die Preview als zusätzliche Ausgabe von Android Studio parallel zur aktuellen Stable-Version auszuführen.
Aufmacherbild: Android with a megaphone von Shutterstock / Urheberrecht: kirill_makarov
[…] Verbesserungen für den bereits im Dezember 2015 vorgestellten Android Emulator sowie für das mit der ersten Preview von Android Studio 2.0 präsentierte Instant-Run-Feature. Im Android-Entwicklerblog hat Jamal Eason […]