Nach monatelanger Wartezeit ist es morgen Abend endlich soweit: Die 30. Olympischen Sommerspiele werden in London eröffnet. Während sich die britische Hauptstadt in vollen Zügen auf das Event vorbereitet, stehen auch Sie bestimmt schon in den Startlöchern. Deshalb möchten wir Ihnen – in loser Reihenfolge – die fünf besten Olympia-Apps für Windows Phone vorstellen.
Die offizielle App zu den Olympischen Spielen in London trägt den Namen London 2012. Hier bekommen Sie live und aus erster Hand alle Informationen zu den Spielen – egal ob es sich um Ergebnisse, Termine oder andere Neuigkeiten handelt. Auch Medaillen-Auflistungen sowie Profile verschiedener Athleten finden Sie in dieser App.

Unter der großen Auswahl der olympischen Sportarten sind sicherlich auch einige, die Sie mehr interessieren als andere. Aus diesem Grunde gibt es Begleit-Apps speziell zu verschiedenen Sportarten der Olympiade, beispielsweise zu Fußball, Schwimmen, Tischtennis oder Gewichtheben. Hier können Sie die jeweiligen Termine sowie die neusten Meldungen abrufen.

Wenn Sie Karten für eines der Olympia Events haben, hilft Ihnen Bing Get Me There, dem Verkehrschaos in London Herr zu werden. Die App versorgt ihre Nutzer mit aktuellen Verkehrsinformationen für Busse, die District Light Rail und die Overground Trains. Londons U-Bahn-Karten sind sogar offline verfügbar.

Aber auch wenn Sie keine Karten für die Olympischen Spiele mehr ergattern konnten, können Sie die Sport Events live mitverfolgen. Dabei hilft Ihnen Zattoo. Die App bringt das Programm vieler deutscher Fernsehsender auf Ihr Windows Phone. So verpassen Sie auch unterwegs niemals Ihre Lieblingssportart.

Und wenn Sie nun Lust bekommen haben, auch selbst sportlich aktiv zu werden, dürfte Ihnen die App runtastic gefallen. Hiermit können Sie Ihr Training, sei es Joggen, Radfahren oder Krafttraining, eintragen und dabei gleichzeitig auch noch erfahren, wie viele Kalorien Sie verbrannt haben. So sind Sie vielleicht schon bei den nächsten Olympischen Spielen selbst dabei.
