Die Library GetFlutter wurde veröffentlicht. Die ursprünglich für den internen Gebrauch des Software-Unternehmens Ionic Firebase konzipierte Sammlung von vorgefertigten Komponenten richtet sich an die Entwickler von Mobile und Web Apps. Das Projekt steht nun quelloffen zur kostenlosen Verwendung zur Verfügung. Flutter, das von Google veröffentlichte Open-Source-SDK, erhält damit ein weiteres Mitglied für sein Ökosystem.
GetFlutter befindet sich derzeit in der Beta-Version. Die Library ist ebenfalls für Flutter Web konzipiert, es kann derzeit allerdings aufgrund der noch nicht stabil laufenden Flutter-Version zu Problemen beim Rendern kommen. Wie die Entwickler ankündigten, soll GetFlutter ein Update erhalten, das diese Schwierigkeiten beheben wird, sobald Flutter Web eine stabile Version erhalten hat.
GetFlutter: Das bringt die neue Library mit
GetFlutter bietet Entwicklern eine Palette von über 1000 vorgefertigten UI-Widgets an. Darunter befinden sich neben Buttons, Badges und Avatars auch Cards, Tiles und Carousels genannte Multi-Section-Container.

Beispiel Carousels. Quelle: getfluter.dev
Mit Carousels lassen sich Slideshows erstellen, mit Bildern oder Texten befüllen sowie farblich anpassen. Ebenfalls enthalten ist das GF Typography genannte Textformat, das die Header H1 bis H6 sowie verschiedenen Farbvariationen bereithält. Weitere Text-Widgets sind laut dem Entwickler-Team in Arbeit und können auch per Feature-Request angefragt werden.
Alle Informationen zu der neuen Library finden sich auf der offiziellen Webseite sowie auf GitHub.