Es ist wirklich nicht ganz einfach, Websites so zu optimieren, dass sie auf Mobilgeräten sofort verfügbar sind. Aufwändiges JavaScript kann allein schon mehrere Sekunden Verarbeitungszeit benötigen. Außerdem haben wir oft nicht im Blick, dass Nutzer wenig Datenvolumen zur Verfügung haben oder dass mobile Browser nicht wissen, welche Teile der Website wichtig für das UX sind und somit zuerst geladen werden sollten. Zum Glück kann man aber einiges tun, um diese Probleme zu lösen und ein viel besseres Ladeverhalten auf Mobilgeräten zu erreichen, wie Google Chrome Developer Expert Bilal Çinarli weiß. In seiner Session von der Webinale 2018 demonstriert er, wie Best Practices für das Ladeverhalten aussehen und wie man Probleme beheben und Websites sofort verfügbar machen kann.
Customer-centric IoT-based Ecosystems
mit Prof. Wolfgang Henseler (SENSORY-MINDS GMBH)
Machine learning on the edge using TensorFlow Lite
mit Håkan Silfvernagel (Miles AS)
DevOps, MLOps, DataOps – Ops! I did it again. Betriebskonzepte in der Smart Factory
mit Peter Sorowka (Cybus GmbH)
Sicher, günstiger und flexibel im Hybrid-Modus Online oder in München – Sie entscheiden!
Online oder in München – Sie entscheiden!
Der Speaker: Bilal Çinarli
Bilal Çinarli (adidas Group) is a big enthusiast of building maintainable and scalable front-ends. To achieve this goal, he maintains open-source projects such as Caffeine, Melange, Misto and UX Rocket. In day-to-day works, he works on mobile web apps and JavaScript applications for intranets and as well as clients. He manages teams and optimizes the front-end development process. He is also, teaches HTML/CSS and JavaScript techniques and gave workshops about Front-end related topics. He blogs at HTML Mag and share his thoughts about web development, mobile approaches.