Microsofts #droidrage-Kampagne kennen wir noch aus dem vergangenen Jahr. Unter dem Hashtag #droidrage sollten Android-Nutzer von ihren Problemen mit Malware berichten – als Belohnung winkte ein Windows Phone. Konkreter Anlass war damals die Entdeckung von 22 infizierten Apps im Google Play Store.
Mittlerweile ist ein Jahr vergangen und die Beziehung zwischen Microsoft und Google ist immer noch nicht besser geworden. Grund genug, die #droidrage-Kampagne neu zu starten, diesmal jedoch ohne direkten Auslöser.
Und wo keine Substanz ist, fehlt leider wie so oft auch der positive Zuspruch. So hat sich nun das Blatt gewendet und die Kampagne, die sich ursprünglich gegen Android richten sollte, ist nach hinten losgegangen. Twitter-Nutzer haben sich auf das Android-Bashing nicht eingelassen und stattdessen unter dem Hashtag #windowsrage ihren Ärger über Microsofts Betriebssystem kundgetan. Hier heißt es unter anderem:
@windowsphone my #lumia #920 cant ring and vibrate at the same time. In 2012? Really #windowsrage cc @nokiarsa
— Shingai Mpinyuri (@DrCrunkGP) Dezember 6, 2012
#WindowsRage ? yes i have it !!! I switched to Linux long ago and now thanks to #Linux all my data is always safe without any kind of worry.
— Anish Kumar (@anish114) Dezember 6, 2012
Windows 8 fullscreen is ridiculous on my 27” monitor, and there’s no way to turn it off. #windowsrage
— Chester (@yectep) Dezember 6, 2012
In Mountain View dürfte man sich wohl schadenfroh ins Fäustchen lachen.