Dank des neuen Notification-Features sind Push-Benachrichtigungen nicht mehr nur nativen Apps vorbehalten, auch der Browser selbst ist jetzt dazu in der Lage. Ferner dürfte der Opera Mini for Android für manchen zum veritablen Ersatz für die ressourcenfressende Facebook-App avancieren. Außerdem schont der Mobile-Browser bereits den Datenverbrauch, indem er mobile Websites auf bis zu zehn Prozent ihrer Originalgröße komprimiert. Mit dem neuen Setting kann man ihn jetzt quasi als „Facebook Lite“ einsetzen.
Über Opera Mini Facebook-Benachrichtigungen erhalten
Um das Feature zu aktivieren, muss man im Menü „Einstellungen“ auf „Facebook-Benachrichtigungen“ gehen. Beim ersten Besuch dieses Menüpunkts muss sich der User auf Facebook einloggen; danach speichert Opera Mini die Zugangsdaten automatisch und man bekommt Facebook-Push-Notifications vom Opera Mini in die Mitteilungszentrale gepusht.
Aufmacherbild: Photo of Facebook alerts von Shutterstock / Urheberrecht: Gil C
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!