Windows 10 wird in sieben Editionen kommen, die mit unterschiedlichen Preisen zu Buche schlagen werden. Dem amerikanischen Nachrichtendienst Neowin gegenüber habe Microsoft nun erste Angaben bezüglich der Kosten des Betriebssystems geäußert: Windows 10 Home soll demnach 119 US-Dollar kosten, und Windows 10 Pro sei bei 199 US-Dollar angesetzt. Ein Update von Home auf Pro koste 99 Dollar.
Der Online-Händler Newegg.com hat zudem die OEM-Preise von Windows 10 geleakt und auf seiner Seite veröffentlicht. Falls die Angaben der Wahrheit entsprechen, könnte das Betriebssystem Microsoft-Partner zwischen 109,99 und 149,00 US-Dollar kosten. Newegg zufolge soll Windows 10 für OEMs außerdem ab dem 31. August 2015 erhältlich sein.
Alle zuvor genannten Preisangaben sind seitens Microsoft bisher noch nicht bestätigt. Offiziell steht lediglich fest, dass Microsoft Nutzer von Windows 7 (Service Pack 1) und Windows 8.1 ab dem 29. Juli 2015 mit einem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 versorgen will. Das Angebot kann ein Jahr lang in Anspruch genommen werden, nach Ablauf dieser Phase (am 29. Juli 2016) werden Windows 7 und 8.1 Nutzer für ein Upgrade auf Windows 10 zahlen müssen.
Aufmacherbild: Summer piggy bank with sunglasses von Shutterstock / Urheberrecht: Gts