Später sollen die Funktionen auch in der Windows-7-Version („und höher“) Einzug halten. Momentan muss eine separate Skype-Translator-Preview App heruntergeladen werden, um den Übersetzungsdienst testen zu können.
Phase 1 des Skype-Translator-Preview-Programms hatte Microsoft im Dezember vergangenen Jahres gestartet. Im April hatte der Softwarekonzern die zweite Phase des Preview-Programms eingeläutet und die Bedingung, sich für einen Testzugang bewerben zu müssen, aufgehoben. Seither ist die Preview außerdem offen für Nutzer von Windows 8.1 und Windows 10. Gleichzeitig wurde der Übersetzungsdienst mit neuen Sprachen aufgestockt; aktuell hat Skype Translator neben Englisch und Spanisch auch Italienisch und Mandarin im Gepäck. Dazu, wann die finale Version von Skype Translator erscheinen soll, hält sich Microsoft bedeckt; ein konkreter Termin wurde bisher noch nicht bekanntgegeben. Um die Entwicklung des Dienstes voranzutreiben, bittet Microsoft allerdings ausdrücklich um Feedback, das im Community-Forum abgegeben werden kann.
Aufmacherbild: Speaking Translation English and French Languages von Shutterstock / Urheberrecht: Aysezgicmeli