Geräte mit diesem Upgrade sollen aber kostenlose Aktualisierungen bis zum Ende der unterstützten Lebensdauer des Geräts erhalten. Über windows.microsoft.com können sich Anwender bereits jetzt das Upgrade reservieren. Das Studenten-Geschäft kann Microsoft mit dem angekündigten Release-Termin also mitnehmen. Offen bleibt, wann auch Windows 10 Mobile sowie die Enterprise-Version des neuen Betriebssystem auf den Markt kommen wird.
Windows 10: Eine Plattform für alle Geräte
Windows 10 soll erstmals eine Software-Plattform für alle Geräte bieten und berücksichtigt dabei die spezifischen Eigenschaften von Tablets, Notebooks, Smartphones, bis hin zur Xbox und dem Internet der Dinge (IoT). Weitere Key-Features von Windows 10 sind das Startmenü, der digitale Sprachassistent Cortana sowie der neue Browser Microsoft Edge. Entwickler erstellen für Windows 10 zukünftig nur noch eine Anwendung für die Nutzung auf allen Windows-Geräten. Die Universal App läuft auf mehreren Devices und ermögliche damit eine einheitliche Nutzererfahrung. Zudem wird es mit Windows 10 nur noch einen Windows Store geben.
Aufmacherbild: coming soon von Shutterstock / Urheberrecht: docstockmedia