Die Implementierung eines TextBox-Steuerelements mit Header und Placeholder wurde mit Windows Phone 8.1 vereinfacht. So wird der TextBox einfach als Property der Header und der Placeholder via XAML mitgegeben:
Windows Phone 8.1 mit TextBox-Steuerelement
Der Vorteil des Headers ist, dass er immer linear zur TextBox angezeigt wird (Abb. 1).
DatePicker und TimePicker
Zwei weitere Neuerungen sind der DatePicker und der TimePicker. Auch diese beiden Steuerelemente sind ganz einfach in die Anwendung zu integrieren. Hierzu wird der MainPage.xaml der folgende Code hinzugefügt:
Wie man sehen kann, stellt auch der Date- und TimePicker die Property Header zur Verfügung (Abb. 2). Der TimePicker zeigt als Standardwert immer die aktuelle Uhrzeit. Der DatePicker stellt verschiedene Möglichkeiten zur Anzeige bereit (Tabelle 1).
Tabelle 1: Möglichkeiten zur Anzeige des DatePickers
Format | Code |
Jan/01/14 |
DayFormat=“{}{day.integer(2)}“ MonthFormat=“{}{month.full}“ YearFormat=“{}{year.abbreviated(2)}“ |
Jan/1/14 |
DayFormat=“{}{day.integer}“ MonthFormat=“{}{month.abbreviated}“ YearFormat=“{}{year.abbreviated(4)}“ |
January/1 Sat/14 |
DayFormat=“{}{day.integer} {dayofweek.abbreviated}“ MonthFormat=“{}{month.full}“ YearFormat=“{}{year.abbreviated}“ |
02/1 Wednesday/2014 |
DayFormat=“{}{day.integer} {dayofweek.full}“ MonthFormat=“{}{month.integer(2)}“ YearFormat=“{}{year.full}“/> |
Startet man nun die Anwendung, kann man mit einem Klick bzw. Touch auf die Steuerelemente ein Datum oder eine Uhrzeit auswählen (Abb. 3 und Abb. 4).