Vor über einem Jahr ging die erste Preview zu AndroidX an den Start, dem offiziellen Nachfolger der Android Support Library. Google teilte damals die Gründe in einem Blogeintrag mit. Erst kürzlich berichteten wir über React Natives Schritt zu AndroidX, und jetzt packt auch Xamarin.Android die Umzugskisten. Welche Auswirkungen hat das und wie gelingt die Migration bestehender Apps?
Xamarin.Android setzt auf AndroidX
Microsofts Android-Framework für .NET-Entwickler migriert zu AndroidX – aber nicht von jetzt auf gleich, denn zunächst können AndroidX Preview Packages verwendet werden. Sie wurden auf NuGet veröffentlicht. Um Entwicklern den Umstieg zu erleichtern, wird im Laufe des Jahres AndroidX Migration Tooling in Visual Studio integriert.
Die AndroidX Libraries auf NuGet können sofort verwendet werden, wenn Anwendungen keine Abhängigkeiten besitzen, die eine AndroidX-Namespace-Migration erfordern. Microsoft weist jedoch darauf hin, dass ansonsten das Xamarin.AndroidX.Migration Package verwendet werden muss.
Aufgrund der Komplexität der Dependency Chain im Rahmen des Wechsels zu AndroidX wurden neue Stable Packages für Xamarin.Android auf Google Play Services und Firebase veröffentlicht.
Weitere Informationen lieferte Jon Douglas, Program Manager bei Xamarin.Android, auf dem Xamarin-Blog.