Was sind Gray-Accounts?
Bevor Social Media Marketing in jedem Unternehmen zum guten Ton gehörte, hatte manch ein Marketer in den letzten Jahren bereits ein „unpersönliches“ Konto eröffnet, um die Agentur- oder Unternehmensseite aufzubauen und späterhin zu verwalten. Hierüber konnte man auch direkt auf das Menü für den Werbeanzeigenmanager zugreifen und Beiträge über den Unternehmensnamen posten.
Sperrung von Gray-Accounts am 16. Februar
Indem das Thema Social Media immer weiter an Bedeutung gewann, wurde dieser so genannte „Gray Account“ gerne auch von mehreren Kollegen genutzt. Mit Einführung des Business Manager wurden seit dem 31.10.2014 keine neuen Gray-Accounts mehr zugelassen. Nun läuft in zwei Tagen die nächste Deadline aus: Bis zum 16.02.2015 müssen alle Gray-Accounts beziehungsweise Shared-Accounts den Auflagen von Facebook entsprechend auf den Business Manager umgestellt werden.
Administratoren sollten deshalb lieber noch mal einen Blick auf die Unternehmensseite werfen und die Migration einleiten, bevor die Funktion des Gray Accounts nicht mehr verfügbar sein wird.
Umstellung zum Business-Manager unproblematisch
Ein Indiz dafür, dass noch der veraltete Gray-Account verwendet wird, ist das Fehlen eines herkömmlichen Newsfeed. Eine normale Profil-Seite ist auch nicht zu sehen. Für den Facebook-Business-Manager meldet man sich hingegen mit seinen persönlichem Zugangsdaten an. Hierüber sollen von nun alle administrativen Aufgaben von mehreren Personen gleichzeitig erledigt werden können – Werbeanzeigenmanager, App-Verwaltung, Seitenrechte, etc. Den Kollegen werden die eigenen Zugangsdaten nicht offenbart, Facebook weiß hingegen besser, wer woran beteiligt ist. Aus Marketer-Sicht ist das Tool trotzdem praktischer. Die Anmeldung oder Migration geht recht schnell.
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!