Wer in letzter Zeit in Londons U-Bahnen oder Einkaufsstraßen gewesen ist, wird schwerlich die Facebook Werbung „friends“ übersehen haben. So wie hierzulande vor kurzem erst ein Großteil aller Werbeflächen von Apples „Shot on iPhone 6“-Kampagne in Beschlag genommen wurde, ist momentan in Großbritannien Facebook großflächig auf den Straßen wie auch im Fernsehen mit Ads und Spots vertreten. Nachdem auch auf die Apple Aktion in Kürze eine Gegenaktion folgte, hat nun auch die Wohltätigkeitsorganisation Age UK mit der Werbeagentur J Walter Thompson London ebenfalls auf die großangelegte Kampagne von Facebook reagiert. Mit dem Titel „No Friends“ soll auf den Missstand aufmerksam gemacht werden, dass viele alte Menschen ihren Lebensabend mit nur sehr wenigen sozialen Kontakten fristen – wenn Freunde und Partner etwa verstorben sind und sie selbst allein zu Hause bleiben, da die Unterkunft in einer Altersresidenz nicht erschwinglich ist.
No Friends – @ageuk and @JWT_London launch striking campaign to call the loneliness in our country to mind #nofriends pic.twitter.com/OfRN1YVqEh
— JWT London (@JWT_London) 15. April 2015
Während Facebook überwiegend die jüngere Zielgruppe mit der Kampagne anspricht, versucht die Organisation Age UK mit der Hijak-Methode den Inhalt der Facebook-Werbung für karitative Zwecke umzumünzen. Hierfür bittet die Organisation um eine Spende von 3 Pfund. Vor allem aber, so sagt Marianne Hewitt, Leiterin von Age UK gegenüber campaignlive.co.uk, sollte jeder dazu beitragen, alten Menschen ein Freund oder guter Nachbar zu sein. Hierzu reicht es leider nicht aus, die verwitwete Dame von nebenan als „Freund“ bei Facebook zu adden – sofern diese überhaupt das soziale Netzwerk nutzt.
Aufmacherbild: Aging old woman sitting alone park bench silhouette via Shutterstock / Urheberrecht: Leigh Trail