Erst dieses Frühjahr stellte die Microblogging-Plattform Twitter seinen hauseigenen Video Player vor, mit dem sich direkt innerhalb des Dienstes Videos aufnehmen und posten lassen. Nun hat Twitter dieser Funktion ein Update spendiert, welches es erlaubt, Videos auch im Breitbildformat aufzunehmen. Bislang wurden die Bewegtbilder in quadratischer Form gefilmt, dies bleibt auch so, hält man das Smartphone aufrecht. Für das größere Format kann man das Handy jedoch ab sofort kippen. Bei einer horizontalen Position des Handys wird im Videomodus automatisch der gesamte Bildschirm verwendet. Die Neuerung verkündete das Unternehmen in einem Tweet:
New! Capture, share and expand your view of the world with landscape video on Twitter: https://t.co/BGLNEWaCjIpic.twitter.com/tZoZaJliiw
— Twitter (@twitter) 10. Juni 2015
Listen mit Troll-Account teilen
Twitter widmet sich schon länger verstärkt dem Kampf gegen Trolle. Das sind diejenigen Nutzer, die andere beleidigen, bedrohen oder anderweitig destruktive Beiträge teilen. Nun kann die User-Gemeinde sich gegenseitig beim Blockieren dieser Konten helfen. Eine Liste mit blockierten Accounts kann von nun an an andere Nutzer weitergeleitet werden. So muss nicht mehr jeder Troll einzeln geblockt werden, sondern mit einem Klick können gleich ganze Gruppen von allseits unerwünschten Nutzern geperrt werden.
Unter „Einstellungen“ findet sich die Auswahl „Blockierte Accounts“. Über diese Funktion lassen sich „Erweiterte Optionen“ anwählen, die die Liste weiterverteilen lässt. Dies funktioniert jedoch nur über die Desktop-Version des Dienstes, nicht über die Apps. In den kommenden Wochen soll die Option für alle Twitterer ausgerollt werden.